Presse/Medien

Von Flensburg bis Karlsruhe, in Stadt und Land als »der liebe gute Weihnachtsmann Claudius« bekannt.

Der liebe gute Weihnachtsmann Claudius | Kiel | Schleswig-Holstein | Deutschland
© Yanlev    

Weihnachtsmann Claudius – auch medial im Land bekannt

Der liebe gute Weihnachtsmann Claudius ist – als der nördlichste professionelle Weihnachtsmann in Deutschland – immer wieder Thema in regionalen, landes- und bundesweiten Medienberichten.

Eine Auswahl von Headlines zu Veröffentlichungen in Print und Online, TV und Hörfunk (2015-2021) › finden Sie hier.








Der liebe gute Weihnachtsmann Claudius | Kiel | Schleswig-Holstein | Deutschland
© aytuncoylum    

Der Weihnachtsmann ist deutsches »Kulturgut«

undefined Weihnachtsmann-Darstellung, ca. 1890

Der Weihnachtsmann zählt zu den am weitesten verbreiteten Mythenfiguren für Kinder – hierzulande wurde er bereits im Dezember 1770 in einer Berliner Wochenschrift⇗ als »Weyhnachtsmann« erwähnt. Dass die Werbestrategen eines Getränkekonzerns den Weihnachtsmann 1931 »erfunden« hätten, ist also »Coca Lores«!

Kreativer Pate des amerikanischen »Santa Claus« war übrigens ein Deutscher. Sein Name: Thomas Nast. Vom pfälzischen Landau in die Neue Welt ausgewandert, zeichnete er 1862 erstmals einen rundlichen »Santa Claus« mit Rauschebart. Dieser prangte am 3. Januar 1863 auf dem Titelbild der damals führenden US-amerikanischen Zeitschrift »Harper's Weekly«⇗.

By the way: »Santa Claus« war nicht die einzige Figur, mit der Thomas Nast⇗ die Bilderwelt seiner neuen Heimat bereicherte. Eine weitere wurde »Uncle Sam«, der spindeldürre Frackträger mit Zylinder und spitz zulaufendem Vollbart.

Der Weihnachtsmann (jedoch nicht »Santa Claus«) ist also – analog zum stetig nadelnden Tannenbaum oder zur Bescherung am Heiligen Abend – nachweislich seit über 250 Jahren deutsches »Kulturgut«.

»Heute noch?!« – Wenn zeitlich machbar: kein Problem!

Die Traditionen rund um den Weihnachtsmann – auch in einer zeitgemäß-weltoffenen Form – zu bewahren, sind mir ein besonderes Anliegen.

Für einen O-Ton, eine Expertenmeinung, Bilder oder gar einen redaktionellen Artikel stehe ich daher gern zur Verfügung.  Mehr über »Claudius« plus Fotos finden Sie vorab hier.

Ein Interview- und/oder Foto-Termin mit dem Weihnachtsmann, auch noch im Dezember? Grundsätzlich kein Problem. Dennoch bitte ich vorab um Verständnis, wenn dafür in der weihnachtlichen Hochsaison manchmal nur begrenzt Zeit ist.

Presse-/Medienanfragen versuche ich ganzjährig schnell zu beantworten. Ich bitte, dafür bevorzugt mein › Kontaktmodul Presse/Medien zu nutzen. Eine Eingangsbestätigung folgt automatisiert, während ich gleichzeitig über die Nachricht informiert werde.

Das Interesse weiß ich sehr zu schätzen.“

Der liebe gute Weihnachtsmann
Der liebe gute Weihnachtsmann Claudius | Kiel | Schleswig-Holstein | Deutschland
Augenblicke
voller Glück.®


Traditionell. Originell. Professionell.
Der liebe gute Weihnachtsmann Claudius | Kiel | Schleswig-Holstein | Deutschland
© Regomark

Der liebe gute Weihnachtsmann ist... 

Der liebe gute Weihnachtsmann Claudius | Kiel | Schleswig-Holstein | Deutschland

...und einer der wenigen in Deutschland, der die damit verbundenen Qualitätskriterien mehr als erfüllt.

Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen!

(Aus »Lied im Advent« von Hermann Claudius)