Weihnachtszeit ist (Vor-)Lesezeit.
© Konstantin Yuganov
Look and see: »Lass Dich überraschen!«
› Vorlesen schafft Nähe und Vertrautheit
› Buchtipp 1: Wo der Weihnachtsmann wohnt
› Buchtipp 2: 12 Geschenke für den Weihnachtsmann
› Buchtipp 3: Zauberspuk beim Weihnachtsmann
› Buchtipp 4: Der Weihnachtsmann macht Ferien
› Hörbuch-CD-Tipp: Wo der Weihnachtsmann wohnt | Der Weihnachtsmann macht Ferien
› Hörbuch-Downloadtipp 1: Wo der Weihnachtsmann wohnt u. a.
› Buchtipp 5: Die wunderbare Weihnachtsreise
› Buchtipp 6: Ein wunderbarer Weihnachtswunsch
› Hörbuch-Downloadtipp 2: Die Rückkehr des Weihnachtsmannes
› Wussten Sie, dass auch Stiftung Lesen das Buch...
Geschichten vorgelesen zu bekommen, ist für Kinder immer ein großes Vergnügen, ganz besonders aber zur Weihnachtszeit.
Vorlesen schafft Nähe und Vertrautheit. Beim Kuscheln vor dem Zubettgehen oder bei einer kleinen Vorlesepause zwischendurch, kommen Kinder zur Ruhe und genießen die Zuwendung und Aufmerksamkeit ihrer Eltern/Großeltern.
Vorweihnachtlich sind es Weihnachtsgeschichten, die Kindern die Wartezeit aufs Fest verschönern. Auch Bilderbücher über den Weihnachtsmann zählen dazu.
Doch die Vielzahl der Bücher, noch mehr aber die Vielfalt unterschiedlicher Darstellungen des Weihnachtsmannes, hat einen Nachteil: sie »verwirrt« nicht nur die Kinder ... sondern bringt auch Eltern/Großeltern & Co. schnell in »Erklärungsnöte«.
Was zum Weihnachtsmann »richtig ist«, hat der Finne Mauri Kunnas vor vielen Jahren in seinen Weihnachtsklassikern beschrieben. Ich stelle diese im Folgenden kurz vor und empfehle deren Anschaffung sehr. Für die Kinder meiner »Weihnachtsfamilien« ist mein Buchtipp 1 fast sogar schon »Pflichtlektüre«.
Bitte beachten Sie dazu auch meinen »Extra-Buchtipp« plus »Hörbuch-Downloadtipp«.
Wo der Weihnachtsmann wohnt⇗ von Mauri Kunnas, nun schon in der 32. Auflage im Oetinger Verlag erschienen. Es ist unter den Weihnachts-Kinderbilderbüchern ein echter Klassiker. Auch bei Amazon ist es der Bestseller #1 der »Literaturklassiker für Kinder«.
Alle Fragen »rund um den Weihnachtsmann« werden dort »richtig und umfassend« (und auch immer noch »aktuell«) beantwortet.
Zum Inhalt:
Weit oben in Lappland, wo die Winter lang und kalt und dunkel sind, liegt ein kleines Dorf, von dem wohl jedes Kind gern mehr erfahren möchte. [....]
Weiterlesen⇗Wo der Weihnachtsmann wohnt⇗ lädt zum Schmunzeln, Träumen, Hoffen und Staunen ein. Eine herrliche Geschichte, angereichert mit vielen liebevollen Zeichnungen.
Analog zu »Wimmelbüchern« gibt auch hier beim x-ten Mal ansehen immer noch etwas zu entdecken. Die kurzen Texte machen das Buch zudem zur schönen Vorleselektüre und auch für ältere Kinder noch interessant.
Wer an den Weihnachtsmann glaubt, der weiß spätestens nach der letzten Seite, dass dieser nur am Korvatunturi wohnen kann. Und das Autor Mauri Kunnas ganz bestimmt schon einmal dort gewesen sein muss.
Für alle, die sich ihre Freude auf Weihnachten erhalten haben oder erhalten wollen, empfiehlt sich dieses Buch, ebenso wie die beiden anderen – nachfolgend beschriebenen – Bücher von Mauri Kunnas, unbedingt. Eine kurze Rezension der drei Bücher finden Sie auch bei Kinderohren.de⇗.
In 12 Geschenke für den Weihnachtsmann⇗, ebenfalls von Mauri Kunnas, findet Wo der Weihnachtsmann wohnt⇗ seine vergnügliche Fortsetzung.
Zum Inhalt:
Schenken ist das Schönste an Weihnachten, meint Kalle, ein kleiner Wichteljunge – wenn es auch nicht immer ganz leicht ist, das richtige Geschenk zu finden. [...]
Weiterlesen⇗Ein durch und durch fröhliches Bilderbuch aus dem hohen Norden, wo die Winter lang und kalt und dunkel sind und wo der Weihnachtsmann mit seinen Wichteln wohnt. Für alle, die gern Weihnachten feiern, zum Wünschen und Schenken ...
Mit Zauberspuk beim Weihnachtsmann⇗ folgt hier der dritte Weihnachtsklassiker aus der Feder von Mauri Kunnas.
Zum Inhalt:
Im Weihnachtsdorf geschehen unheimliche Dinge: Der Klang einer fremden Trommel ertönt. Die Dropsmaschine spielt verrückt. Und dann wird es auch noch stockfinster: [...]
Weiterlesen⇗Mauri Kunnas‘ dritter, witzig-charmanter Weihnachtsklassiker mit vielen weihnachtlichen Wimmelbildern voller Humor und lustiger Details, bringt Spaß für große und kleine Weihnachtsfreunde.
Festlich geht es in Mauri Kunnas’ viertem Buch zu. Denn er stellt die Frage, was eigentlich passiert, wenn alle Weihnachtsgeschenke
verteilt sind. Richtig: Der Weihnachtsmann macht Ferien⇗.
Zum Inhalt:
Endlich Feierabend. Am 25. Dezember kommt der Weihnachtsmann mit seinen Wichteln zurück in sein Weihnachtsdorf. Alle Geschenke sind verteilt – und nun? [...]
Weiterlesen⇗In Mauri Kunnas‘ neuestem Weihnachtsklassiker mit neuen Wimmelbildern findet seine Trilogie über das Leben des Weihnachtsmannes seine humorvolle Fortsetzung.
✮ Wo der Weihnachtsmann wohnt⇗, 2010 eingelesen von Comedian Dirk Bach.
✮ Der Weihnachtsmann macht Ferien⇗, 2021 mit Schauspieler Axel Prahl vertont.
Zusammen mit grooviger Weihnachtsmusik lässt dieses Hörbuch beste Stimmung für das schönste Fest des Jahres aufkommen.
© obs / Oetinger Media GmbH / 2021
Die ersten drei Weihnachtsklassiker gibt es auch in einem wunderschönen Sammelband – zuletzt 2015 erschienen: Das große Weihnachtsbuch.
Hinweis (Stand: Januar 2023):
Leider ist der Sammelband ausverkauft und nach Auskunft des Verlages eine Neuauflage derzeit noch nicht geplant. Falls Sie also noch ein Exemplar finden sollten, so empfehle ich den Kauf unbedingt. Die o. e. Einzeltitel sind jedoch - auch in Neuauflage - weiterhin erhältlich.
Der Sammelband, der
Wo der Weihnachtsmann wohnt⇗,
12 Geschenke für den Weihnachtsmann⇗ und
Zauberspuk beim Weihnachtsmann⇗
enthält, ist zudem – mit einem Cover aus Goldfolie – sehr hübsch gestaltet.
Unbedingt lesenswert ist auch das fünfseitige »Vorwort« von Mauri Kunnas. Darin erklärt er, warum er sich heute fast wie der Sekretär des Weihnachtsmannes fühlt.
Die drei Weihnachtsklassiker lassen sich auch auf einer Hörbuch-CD finden. Mit viel Witz wurden sie 2010 von Comedian und Multitalent Dirk Bach⇗ eingelesen.
© obs / Oetinger Media GmbH / 2010
Ich empfehle allen diese »kleine Zusatz-Investition« von nur 6,99 €, auch zur persönlichen (Vorlese-)Entlastung, sehr.
Lassen Sie es mit Dirk Bach weihnachtlich werden, wenn er Ihren Kindern (und vielleicht auch Ihnen) mit jeder Menge Humor erklärt, »wo der Weihnachtsmann wohnt«.
© obs / Oetinger Media GmbH / 2010
Wer sein Talent im Kinderbuch-Vorlesen vervollkommnen möchte, erhält mit dem o. e. Hörbuch – als kleinen Mehrwert – eine sehr gute »Übungsvorlage«.
Nicht ohne Grund zählte – der im Oktober 2012 leider viel zu früh verstorbene – Dirk Bach zu den besten deutschsprachigen Kinder-Hörbuchsprechern.
Die wunderbare Weihnachtsreise⇗ – erzählt von Lori Evert, illustriert (fotografiert) von Per Breiehagen.
Zum Inhalt:
Anja wünscht sich nichts sehnlicher, als einmal dem Weihnachtsmann bei seinen Vorbereitungen zu helfen. Und so begibt sie sich auf eine wunderbare Reise durch magische Winterlandschaften. [...]
Weiterlesen⇗
Atemberaubende Fotos machen die Geschichte eines Mädchens, das unbeirrt seinem großen Traum folgt, zu einem wunderschönen Augenschmaus. Alle, die skandinavische Winterwelten und deren besonderen Weihnachtszauber lieben, finden hier einen besonderen Bilderbuchschatz, der auch Erwachsene bezaubert.
Ein wunderbarer Weihnachtswunsch⇗, ebenfalls erzählt von Lori Evert und illustriert (fotografiert) von Per Breiehagen, ist ein Stück weit die Fortsetzung der wunderbaren Weihnachtsreise⇗.
Zum Inhalt:
Anja wünscht sich nichts sehnlicher als ein Hundebaby. Sie schreibt es auf ihren Wunschzettel, den sie an den Weihnachtsmann schickt. [...]
Weiterlesen⇗
Eine weihnachtlich-prachtvolle Bilderbuchgeschichte für alle, die nordischen Winterzauber lieben, verbunden mit der Botschaft von Verantwortung in einer Freundschaft.
Wer an Weihnachten glaubt, dem empfehle ich ein Juwel unter den weihnachtlichen Hörbüchern: Die Rückkehr des Weihnachtsmannes von Iris Donell. Eingelesen 1999 vom Schauspieler und Synchronsprecher Friedrich Schoenfelder⇗, der mit seiner tiefen, wohlmodulierten Stimme einer der großen Sprecherstimmen auf dem deutschen Hörbuchmarkt war.
Ein Märchen wie man es sich besser nicht wünschen kann: lustig, spannend und liebenswert. Eine gelungene Kombination von alter Märchentradition und moderner Lebensweisheit.
© steinbach sprechende bücher / 2017
Zum Inhalt:
Es ist eine höchst ungewöhnliche Versammlung, mit noch viel ausgefalleneren Teilnehmern, die sich eines Abends zusammenfindet. Doch der Anlaß ist dringlich. Jedes Jahr wird es für den von allen sehr gemochten Weihnachtsmann Claudius (Anmerkung: ... jetzt wissen Sie, woher mein Name stammt ...) immer schwieriger, seiner Arbeit auf der Erde nachzugehen. Denn von Jahr zu Jahr glauben immer weniger Menschen an ihn. Wenn das so weitergeht, wird er bald arbeitslos sein. [...]
Weiterlesen⇗Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen!
(Aus »Lied im Advent« von Hermann Claudius)