Der Unterschied liegt in der Qualität.
Der liebe gute Weihnachtsmann Claudius ist einer der wenigen professionellen Weihnachtsmänner in Deutschland, der das Güteversprechen »Dem Ehrenkodex des Weihnachtsmann verpflichtet« erfüllt.
Der Ehrenkodex wurde 2008 von einer Vereinigung professioneller Weihnachtsmänner erarbeitet und aufgesetzt, die sich als Vertreter des Weihnachtsmannes verstehen.
Dazu heißt es dort:
„Zur Unterstützung des einzig wahren Weihnachtsmannes haben sich Helfer zusammengefunden, die den Geist der Weihnacht mit sich tragen.
Diese Weihnachtsmannhelfer dürfen sich in Vertretung des Weihnachtsmannes »Weihnachtsmann« nennen.“
© Monkey Business
Das Güteversprechen soll Familien bzw. Auftraggebern bei der Suche nach ihrem Weihnachtsmann Sicherheit geben, bei einem Auftritt keine bösen Überraschungen zu erleben.
Der Weihnachtsmann ...
✮ mag prinzipiell alle Kinder von 0 bis 100 (und älter)
✮ strahlt Güte und Harmonie aus
✮ ist großzügig und freundlich zu allen
✮ ist geduldig und ruhig, denn er hat Zeit für jeden
✮ kennt Gedichte, Geschichten und Weihnachtslieder
✮ schafft eine schöne und frohe Stimmung
✮ flucht nie
✮ isst, trinkt und telefoniert nicht im Gewand und im Beisein von Personen (mit Ausnahme, der Anlass erfordert etwas anderes)
✮ raucht nicht in seinem Gewand
✮ ist stets › korrekt gekleidet*
Der liebe gute Weihnachtsmann Claudius © HP
*korrekt gekleidet heißt beim lieben guten Weihnachtsmann Claudius:
✮ langer, rotweißer Mantel (mit Pelerine)Mein prächtiges Gewand wurde für mich von einer nordischen Schneidermeisterin nach traditionellen Motiven maßgefertigt. Es entstand in 12 Stunden Nähzeit aus 10 m Langhaarfell, 5,5 m Flanell, 3 m Seidenfutter und hat einen vierstelligen Euro-Wert.
Aus Anlass meines 35-jährigen Jubiläums wurde das Gewand »von Meisterinnenhand« in weiteren 10 Stunden aufwendig restauriert.
Meine komplette Weihnachtsmann-Garderobe zählt zu den bundesweit schönsten und ist – ebenso wie der liebe gute Weihnachtsmann Claudius – in seiner Art ein Unikat.
Der liebe gute Weihnachtsmann Claudius © HP
© LiliWhite
✮ das »Goldene Buch«
✮ die Wunschzettel (wenn vorhanden)
✮ einen Jutesack mit Innenfutter aus rotem Samtstoff
✮ eine Erzgebirgische Weihnachtslaterne (Nachbau 19. Jh.)
✮ vier goldene Zauber-Türschlüssel
✮ eine Vielzahl weihnachtlicher Vorlese- und Hörbücher
✮ ein hell klingendes Profi-Schlittengeläut
✮ drei goldene Glocken (klein/normal/groß)
✮ ein Hörnerschlitten (50er Jahre, komplett restauriert) mit exklusiver »Sonderausstattung«
✮ eine Leselampe
Der liebe gute Weihnachtsmann
Augenblicke voller Glück.®
Traditionell. Originell. Professionell.
© Regomark
Einer der wenigen in Deutschland, der das › Güteversprechen erfüllt:
Die Qualitätskriterien aus dem Ehrenkodex gelten seit 2008.
Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen!
(Aus »Lied im Advent« von Matthias Claudius)